Datenschutzerklärung


1. Einleitung und Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns bei Savage-Seeds ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website www.savage-seeds.de sowie über deine Rechte als betroffene Person.
Diese Erklärung gilt für alle Angebote und Dienste, die von Savage-Seeds, vertreten durch den Inhaber Arthur Reimchen, betrieben werden.

2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Savage-Seeds
Inhaber: Arthur Reimchen
Kabelstr. 44
41069 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: +49 1578 4197253
E-Mail: Info@Savage-Seeds.de

Solltest du Fragen zum Datenschutz haben, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Bei umfangreicher Datenverarbeitung oder speziellen Datenschutzanfragen kann ein externer Datenschutzbeauftragter benannt werden; aktuell erfolgt die Verantwortung jedoch direkt durch uns.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten a) Automatisch erfasste Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Einsatz moderner Webtechnologien automatisch technische Daten erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse (teilweise anonymisiert): Ermöglicht die Identifikation von Wiederholungsbesuchen, dient jedoch nicht zur persönlichen Identifizierung.

  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Seitenaufrufe und Verweildauer

Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website, der Sicherheit sowie der Optimierung unseres Angebots. Rechtsgrundlage für diese Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website haben.

b) Daten bei der Kontaktaufnahme

Wenn du über ein Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung trittst, speichern wir die von dir angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten und mit dir in Kontakt treten zu können. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) bzw. auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Bestellabwicklung und Kundenkonto

Im Rahmen der Bestellung und für die Verwaltung eines Kundenkontos erheben wir folgende Daten:

  • Kontaktdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen: Werden in der Regel direkt über einen externen Zahlungsdienstleister abgewickelt und nicht dauerhaft bei uns gespeichert

  • Bestellhistorie und Vertragsdaten: Zur Abwicklung und Nachverfolgung deiner Bestellungen

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung und Abwicklung von Kaufverträgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern und den Besuch für dich komfortabler zu gestalten. Dabei unterscheiden wir zwischen:

  • Notwendigen Cookies: Diese Cookies sind technisch erforderlich, um grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche zu ermöglichen.

  • Statistik- und Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns dabei, das Verhalten der Besucher zu analysieren und unser Angebot fortlaufend zu verbessern. Hierbei können auch Drittanbieter (z. B. Google Analytics) zum Einsatz kommen. Wir verwenden in solchen Fällen ausschließlich pseudonymisierte Daten, sodass keine direkte Personenbeziehbarkeit erfolgt.

  • Marketing-Cookies: Mit diesen Cookies können wir dir personalisierte Angebote und Inhalte anzeigen, sofern du dem zugestimmt hast.

Du kannst die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren. Bitte beachte, dass in diesem Fall unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar sind. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ergibt sich im Regelfall aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website haben.

4. Verwendung von Drittanbieterdiensten a) Zahlungsanbieter

Zur sicheren und effizienten Abwicklung von Zahlungen setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein (z. B. PayPal, Kreditkartendienste). Dabei gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen, auf die wir verweisen. Eine Übermittlung deiner Zahlungsdaten an Dritte erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung.

b) Web-Analyse-Tools

Zur Analyse der Website-Besuche nutzen wir Tools wie Google Analytics. Dabei werden pseudonymisierte Daten erhoben, die nicht direkt deiner Person zugeordnet werden können. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und zur Optimierung unseres Angebots. Weitere Informationen findest du in der entsprechenden Datenschutzerklärung des Anbieters sowie in unserem Abschnitt zu Cookies.

c) Social Media Plugins

Unsere Website kann Plugins von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram) enthalten. Diese Plugins ermöglichen es dir, Inhalte zu teilen oder in den sozialen Netzwerken aktiv zu werden. Dabei können personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf freiwilliger Basis; weitere Informationen findest du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dennoch kann ein absoluter Schutz vor Datenverlust oder unbefugtem Zugriff nicht garantiert werden. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 32 DSGVO.

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Vorschriften) vorsehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten routinemäßig und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.

7. Rechte der betroffenen Personen

Du hast als betroffene Person folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Du kannst Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitungszwecke verlangen.

  • Recht auf Berichtigung: Sollten deine Daten unrichtig oder unvollständig sein, kannst du deren Berichtigung verlangen.

  • Recht auf Löschung: Du kannst unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, wenn du deren Richtigkeit bestreitest oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, die dich betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruchsrecht: Du kannst aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.

  • Recht auf Beschwerde: Solltest du der Ansicht sein, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

8. Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung deiner personenbezogenen Daten in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist und geeignete Garantien für den Datenschutz bestehen. Informationen hierzu findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der beteiligten Drittanbieter.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen in der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.